Business Case Studies

Showroom der Projektarbeiten im Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule (BFH)

Kulinarische Abwechslung und gesündere Mahlzeitenplanung einfach gemacht – Der automatisierte und personalisierte Mahlzeitenplaner als ergänzende Funktion in der Cookidoo-App

Kulinarische Abwechslung und gesündere Mahlzeitenplanung einfach gemacht – Der automatisierte und personalisierte Mahlzeitenplaner als ergänzende Funktion in der Cookidoo-App

Gesunde Ernährung bereitet vielen Menschen Schwierigkeiten. Nach einem langen Arbeitstag ist es zeitaufwendig, zu überlegen, was man essen soll, und daher greift man oft zu Tiefkühlpizza mit schlechten Nährwerten. Doch das gehört nun der Vergangenheit an, dank einer innovativen Neuentwicklung: dem automatisierten Menüplan. Keine andere App bietet derzeit diese Funktion

Postkutsche 2.0 - Eine Kombination der Dienstleistungen der PostAuto AG und der Post CH AG
Mobility

Postkutsche 2.0 - Eine Kombination der Dienstleistungen der PostAuto AG und der Post CH AG

Kontext Die Digitalisierung, sowie die Entwicklung neuer Technologien und Innovationen prägen mittlerweile jeden Aspekt unseres täglichen Lebens. Dies gilt auch für den Service Public. Die neuen Bedürfnisse und Ansprüche der verschiedenen Anspruchsgruppen stellen Organisationen wie die PostAuto AG vor unbekannte Herausforderungen (Bundesamt für Raumentwicklung, 2018). Eine Möglichkeit, um auf die

Solare Mobilität – PostAuto AG 
Mit Solaranlagen zur Klimaneutralität der Businnenräume
PostAuto

Solare Mobilität – PostAuto AG Mit Solaranlagen zur Klimaneutralität der Businnenräume

#Mobility #Solaranlage #Sustainable #PostAuto #Klimaneutralität KontextSeit 1906 ist unser Themensponsor «PostAuto AG» für die Menschen in der Schweiz im Einsatz. PostAuto ist Teil der Schweizer Identität. Das Ziel der PostAuto AG ist es, den besten digitalen Service Public für die mobile Bevölkerung der Schweiz zu bieten. Dazu müssen neue Wege

Post Auto Depot Bern
PostAuto

Park & Charge - Ihr nachhaltiger Parkplatz mitten in Bern

Kontext In den Städten herrscht Platzmangel und viele Depots stehen leer. Das wachsende Umweltbewusstsein der Gesellschaft verstärkt den Drang nach Veränderungen. Die Digitalisierung hat Einfluss auf die Mobilität und führt zu technischen Verboten (schlechte Zukunft von Verbrennungsmotoren), die die Elektromobilität fördern. Die PostAuto AG muss diese Einflüsse beachten und darauf

Postauto auf Steroiden - Schrittweise Umstellung auf Elektromobilität
PostAuto

Postauto auf Steroiden - Schrittweise Umstellung auf Elektromobilität

Abbildung 1, Situation Complication Mitigation Die Politik sowie die Gesellschaft fordern, dass Unternehmen sich ökologisch bewusst verhalten. Aus diesem Grund muss PostAuto AG ihre ökologischen Pflichten nachgehen. Heutzutage werden die Strecken, für die PostAuto AG verantwortlich ist, hauptsächlich von Dieselbussen befahren. Diesel steht schon seit längerer Zeit im Fokus der